Unternehmen & Trends - Digitalausgabe 2/2021

6 Willkommen in der Zukunft der Arbeit Von Gero Brinkbäumer, COSMO CONSULT-Group Wenn unsere Großeltern erzählen, wie sie früher zur Arbeit gingen, kommt uns das wie eine sehr ferne Welt vor. Eigentlich müssen wir aber gar nicht so weit zurückblicken, um festzustellen: Die Arbeitswelt hat sich tiefgreifend gewandelt. Es ist heute ganz normal, dass Arbeiten an keinen bestimmten Ort gebunden ist. Egal, wo sich Kollegen, Geschäftspartner oder Kunden tatsächlich aufhalten: Man kann sich einfach virtuell treffen. Allein das wäre noch vor 20 Jahren Science-Fiction gewe- sen. Modernes Arbeiten hat aber viel mehr zu bieten. Und dabei spielt eine Revolution die Hauptrolle. Im Mittelpunkt: Die Menschen Gemeint ist die Digitalisierung. Digitale Werkzeuge haben unser Leben so stark und so schnell verändert, dass der Begriff „Revolution“ nicht zu hoch gegriffen ist. Ihr Ursprung liegt wie so oft bei solchen Umwäl- zungen in der Technologie: Was vor wenigen Jahren noch ein Supercomputer war, steckt heute in jedem handelsüblichen PC oder Laptop. Inzwischen sind sogar Systeme mit Künstlicher Intelligenz ganz normal, die vom Unternehmenswissen lernen und uns dabei helfen, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Uwe Bergmann, Vorstandsvorsitzender der COSMO CONSULT-Group, und damit auch Vordenker eines der weltweit größten Di- gitalisierungsspezialisten, sieht allerdings weniger die Technologie im Mittelpunkt. Für ihn geht es darum, dass moderne Of- fice- und Business-Lösungen Freiräume schaffen und den Menschen dabei helfen, sich in ihrer Arbeit zu verwirklichen. „Das ist der entscheidende Punkt und zugleich die große Chance, die in der neuen Art zu arbeiten steckt“, so Bergmann. „Im Zen- trum stehen die Menschen. Um sie geht es nämlich, um den Spaß an der Arbeit und um ein inspirierendes und kreatives Miteinander-Arbeiten.“ Erfolg braucht kreative Köpfe Dass Mitarbeiter keine bloßen Ressourcen sind, sondern lebendige Wesen mit eigenen Zielen, Wünschen und Begabungen ist der Grundgedanke des modernen Arbeitens. In einer sich rasant entwickelnden Welt mit großen Chancen, aber auch großen Zu- kunftsherausforderungen sind es die krea- tiven Ideen der Menschen, die über den geschäftlichen Erfolg entscheiden. Daher muss ein moderner Arbeitsplatz vor allem die Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen, die man zur Freisetzung und Förde- rung menschlicher Kreativität benötigt. Zuerst geht es darum, dass die Arbeit leich- ter wird. Moderne Lösungen sind so konzi- piert, dass sie intuitiv bedienbar und auf das persönliche Aufgabenfeld zugeschnitten sind. Routineabläufe werden weitgehend Bild: © COSMO CONSULT Uwe Bergmann, Vorstandsvorsitzender der COSMO CONSULT-Group

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=