Unternehmen & Trends 1/2023

(Don’t) Hate it – Automate it Genau so wird die KI-Technologie auch ihren Weg in unseren Arbeitsalltag finden – als hilfreiche Unterstützung im täglichen Tun. Denn so intelligent ein KI-Tool auch anmutet, das Resultat kann immer nur so gut sein wie die Aufgabendefinition, die es erhält. Technik braucht uns, so wie wir die Technik. So hat jeder unliebsame Aufgaben zu erledigen, welche man am liebsten auslagern möchte. Findet KI den richtigen Einsatz, ersetzt die Technologie Arbeit nicht, sondern hat das Potenzial unsere Arbeitsqualität zu verbessern. Um ein Beispiel zu nennen: Im Bereich Customer Service ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz schon lange nichts Neues. Auf beliebigen Websites sucht man bald vergebens ein Exemplar ohne integrierten Chatbot. Wird dieser Gedanke weiterverfolgt und auf das Anwendungsgebiet des First Level Sales umgelegt, könnte ein intelligenter Bot mittels der Daten eines LinkedIn-Profils potenzielle Kunden individuell und persönlich kontaktieren. ChatGPT auf die Frage, wie es selbst unseren Arbeitsalltag revolutioniert: ChatGPT kann Routinetätigkeiten automatisieren, den Zugang zu Informationen verbessern und die Zusammenarbeit und Kommunikation erleichtern. Dies kann zu einer Steigerung der Effizienz, Qualität und Produktivität führen. Insgesamt hat ChatGPT das Potenzial, den Arbeitsalltag erheblich zu verbessern und zu modernisieren. Digitize or die Entscheidend ist, dass einen nicht die Angst leitet, sondern Veränderungen und Chancen aktiv angenommen werden. Neben der Angst, von neuen Technologien ersetzt zu werden, blockieren auch Investitionsentscheidungen oft den Weg Richtung Digitalisierung. Viel zu oft wird versucht den Mehrwert eins zu eins in effektive Zahlen umzulegen. Noch dazu hält das klassische Motto „wir haben das immer so gemacht“ manche davon ab, Neues auszuprobieren und effizienter zu werden. Dieser Gedankengang rächt sich schnell, denn oft genug besteht nicht mehr die Chance den Nachholbedarf auszugleichen. Es muss nicht gleich der vollumfängliche Einsatz von Artificial Intelligence sein, aber wer die Digitalisierung verschläft, für den könnte es bald ein böses Erwachen geben. Der Hype um ChatGPT zeigt ein weiteres Mal, dass die Frage nicht lautet, ob man den Weg der Digitalisierung geht, sondern wann. Wollen Sie von Beginn an dabei sein oder warten Sie auf ausgereifte, geprüfte COSMO CONSULT-Gruppe www.cosmoconsult.com Bild: © Pixabay Lösungen, um den bestmöglichen Mehrwert zu nutzen? Eines ist klar, große Erfolge gibt es nicht in Komfortzonen. Es braucht sowohl die Aufmerksamkeit, Trends zu erkennen, als auch den Mut, diese aufzugreifen und umzusetzen. WIR MACHEN KURZEN PR ZESS! DIE VORAUSDENKER. DIE PROZESSOPTIMIERER. DIE LÖSUNGSENTWICKLER. Zum Beispiel mit unserer embedded Sales & Operations Planning Lösung, mit der Sie im SAP ERP oder S/4HANA Ihre Planungsqualität und Transparenz signifikant steigern können. CONSILIO ist Experte für die Optimierung und Digitalisierung von Prozessen und Planungsstrategien im Bereich Supply Chain Management sowie die Transformation von integrierten SAP-Anwendungen nach S/4HANA. Seit 1999 vertrauen uns unsere Kunden anspruchsvolle und spannende SAP-Projekte an. Weil wir sie verstehen. Einsteinring 22 | 85609 Aschheim T +49 89 9605750 | W www.consilio-gmbh.de Zur Lösung Und sorgen so für Effizienzsteigerungen in Ihrer kompletten Supply Chain. Jürgen Löhle, Geschäftsführer der CONSILIO GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=