Unternehmen & Trends - Ausgabe 1/2018
es ist wieder soweit – am 23. März öffnet die weltweit wich- tigste Industriemesse in Hannover für fünf Tage ihre Tore. „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ – unter die- sem Motto präsentieren fünf Leitmessen „Automation & Dri- ves, Digital Factory, Energy, Industrial Supply und Research & Technology unter einem Dach Schlüsseltechnologien der Industrie. Die HANNOVER-Messe ist, wie Dr. Jochen Köck- ler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe AG treffend festgestellt hat, „der globale Hotspot für Industrie 4.0“ und damit die ideale Plattform für Networking und Ge- schäftskontakte. Mehr als 6000 Aussteller präsentieren auf dem hannoveri- schen Messegelände ihre Innovationen und Lösungen. Die weltweiten Besucher der HANNOVER MESSE erleben, wie Vernetzung die Geschäftswelt und –prozesse verändert und damit neue Formen des Wirtschaftens schafft. Treffpunkt für Jobsuchende ist der Ausstellungsbereich Job und Karriere in Halle 16. Dort finden täglich auf der STAGE Vorträge, Fir- menpräsentationen und Diskussionen statt. Am Messemon- tag laden wir Sie ein, Gasthörer der Diskussionsrunde mit Moderator Gerald Anschütz und dem Themenschwerpunkt „Arbeitswelten der Zukunft mit Blick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Chancen und Risiken für Arbeitge- ber“ zu werden. Unternehmen&Trends liefert Ihnen mit der neuen Ausgabe Einblicke in neue Technologien, Trends und Innovationen. Aus den vielen interessanten Beiträgen weisen wir beispiels- weise auf den Beitrag zu dem Thema „Lösungsansätze für herstellerunabhängige, standardisierte Schnittstellen in der Produktion auf Seite 12 von Dr. Olaf Sauer, Fraunhofer Insti- tut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) hin. Bernard Rensinghoff von der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. berichtet auf Seite 10 vom Mehrwert des Teilens und wie die Industrielle Gemeinschaftsforschung es ermöglicht, Wissen gewinnbringend zu teilen. Ralf Högel informiert unsere Leserinnen und Leser ab Seite 32, wie ein innovatives Be- und Entladesystem die Flexibilität und Pro- duktivität steigert – „Die Alleskönner-Roboterzelle“. Im Themenbereich „Job und Karriere“ dieser Ausgabe prä- sentieren zahlreiche Arbeitgeber, wie beispielsweise AVM, Brose, die Deutsche Telekom, Hermes oder Infineon sich als familienbewusste Arbeitgeber mit ihren Mitarbeiterbin- dungsprogrammen. Wir von Unternehmen&Trends freuen uns darauf, unseren Leserinnen und Lesern ein Forum und eine Informations- plattform im Magazinformat zu liefern, worin Unternehmen ihre neusten Entwicklungen, Technologien, Innovationen und Produkte präsentieren und darstellen können – und das nicht nur in bewährter Print-Form, sondern crossme- dial. Dies eröffnet unseren Leserinnen und Lesern über Interakti- onen, Verlinkungen und die Vernetzung zu Webinhalten und den sozialen Medien deutlich mehr über Hintergründe und Zusammenhänge zu erfahren, weit über die Printausgabe hinaus. Jobsuchende haben die Möglichkeit sich direkt über potenzielle Arbeitgeber zu informieren und zu prüfen, ob sie der oder die richtige Kandidat/in sind. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Vernetzen. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Unternehmen & Trends 3 TIPP Die diesjährige CEBIT findet mit starken Themen und neuen Formaten vom 11. bis 15. Juni auf dem hannoverschen Messegelände statt. Elisabeth Klock Dr. Rudolf Müller
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=