OEM&Lieferant Ausgabe 2/2021
Brose entwickelt und produziert mechatro- nische Systeme für Fahrzeugtüren, Heck- klappen und Sitze sowie Elektromotoren und Elektronik, unter anderem für Lenkung, Bremsen, Getriebe und Motorkühlung. Rund 80 Automobilmarken und über 40 Zulieferer stehen auf der Kundenliste. Jeder zweite Neuwagen weltweit ist mit mindestens einem Brose Produkt ausgestattet. Durch die fortschreitende Elektrifizierung des An- triebsstranges ergeben sich für den Mecha- tronik-Spezialisten weitere Wachstums- möglichkeiten. Das Unternehmen nutzt sein Bilder: © Brose Know-how bei der Verbindung von Mecha- nik, Elektrik, Elektronik und Sensorik, um den Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Für den Autofahrer meist nicht sichtbar, sorgen sie für mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz. Seit seiner Gründung vor mehr als 100 Jahren wächst Brose dynamisch und im Schwerpunkt eigenfinanzier t. Die jähr- lichen Ausgaben für Forschung und Ent- wicklung betragen rund 9,4 Prozent des Umsatzes. Mehr als 4.000 Mitarbeiter an 19 Standorten in zehn Ländern sind in diesem Bereich tätig. Seit Jahrzehnten strebt Brose als zuver- lässiger Par tner und innovativer Weg- bereiter der Automobilindustrie inter- national an die Spitze. Um diese Position zu behaupten, muss sich das Unternehmen einer zentralen Herausforderung stel- len: ein weltweit einheitliches Top-Quali- tätsniveau bei gleichzeitig steigendem Innovationstempo. Voraussetzung dafür ist eine optimale globale Zusammen- arbeit – und ein gemeinsames Verständ- nis, das aus rund 25.000 Beschäftigten an 65 Standorten in 24 Ländern eine starke Gruppe formt. Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Max-Brose-Straße 1 D-96450 Coburg Telefon +49 9561 21-0 www.brose.com Anzeige XING https://t1p.de/fsdp Facebook https://t1p.de/ifnv Karriere https://t1p.de/3emv Brose Gruppe https://t1p.de/c138 YouTube https://t1p.de/tvgy Starker Partner der internationalen Automobilindustrie 70
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=