OEM&Lieferant Ausgabe 2/2021

BorgWarner www.borgwarner.com Teilen den patentierten High Voltage Hairpin (HVH) und in Ausführungen mit kontinuierlicher S-Wind-Wicklung. Faktoren für die bestmögliche Motorauslegung Bei der Neukonstruktion oder Verbesserung einer Systemlösung werden Ingenieure mit zahlreichen, teilweise widersprüchlichen Parametern konfrontiert, die sie je nach Ent- wicklungsziel für ein optimales Ergebnis mit einbeziehen müssen. Bauraum oder Masse sind beispielsweise Schlüsselfaktoren: Denn minimales Gewicht, hohe Reichweite, Spitzenleistung, kompakte Größe und niedrige Kosten können nicht gleichzeitig er- zielt werden. Da aber die Berücksichtigung nur eines Faktors zu einer Verschlechterung der anderen führen kann, müssen Über- legungen zur Systemverbesserung auf allen Parametern basieren. Zusätzlich zu den oben genannten Kriterien sind auch andere Fahrzeugspezifikationen sowie Kundenanforderungen maßgeblich für die Entwicklung einer marktfähigen Fahrzeuglösung mit all ihren Teilsystemen. Um Fahrzeugherstellern die bestmögliche Anwendung unter Berücksichtigung der Be- dürfnisse ihrer Kunden zu bieten, hat Borg- Warner einen Optimierungsalgorithmus entwickelt, der eine Auswahl an modularen und skalierbaren Designoptionen umfasst (Abbildung 2). Die Lösung beinhaltet gene- tische Algorithmen, die zusammen mit der Möglichkeit multiphysikalischer Optimie- rung zur Erreichung technischer und finan- zieller Zielsetzungen beitragen. Sowohl Komponenten als auch Gesamtsystem Basis für Forschung und Entwicklung Bei der Entwicklung von Antriebssträngen für verschiedene elektrische Fahrzeug- architekturen können die Ingenieure von BorgWarner sowohl auf ihr Spezialwissen zu einzelnen Komponenten als auch auf ihr Systemverständnis für das gesamte Fahr- zeug zurückgreifen. Ihr oberstes Ziel für eine neue, maßgeschneiderte Lösung ist es, sowohl technische als auch finanzielle Kriterien in Einklang zu bringen. Fahrzeug Getriebe Raddrehzahl Raddrehmoment Motordrehzahl Motordreh- moment Motor Min. Gleichspannung Leistungselektronik & Steuerung Max. Gleichspannung Motorstrom Motorfrequenz Mikroparameter Übersetzungs- verhältnis = 3 2 . = . 60 C1 Q1 Q2 = = . Motortyp [ ]. [ ] Makroparameter Mikroparameter Makroparameter Makroparameter Mikroparameter Abbildung 2: Optimierung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=