Immobilien Business & Trends

Zuhausekraftwerke – effiziente Wärmeproduktion, geringe Kosten Im September 2009 unterzeichneten das Energieunternehmen LichtBlick und die Volkswagen AG eine vielbeachtete Energie-Partnerschaft. Volkswagen steigt in die Serienproduktion von Blockheizkraftwerken (BHKW) ein, die LichtBlick als Zuhausekraftwerke vertreibt. Diese laufen mit einem VW-Gasmotor. Der Energieversorger will bundesweit 100.000 dieser Zuhausekraftwerke installieren und zentral steuern. Die Anlagen versorgen Gebäude mit Wärme und liefern zugleich Strom für das öffentliche Netz. Aufgrund der ge- koppelten Wärme- und Stromerzeu- gung sind sie besonders effizient und klimafreundlich. Dank der innovativen EcoBlue-Techno- logie von Volkswagen sinkt der Energie- verbrauch gegenüber der herkömmli- chen Wärme – und Stromproduktion um bis zu 40 Prozent. Ein Zuhausekraft- werk erzeugt zeitgleich etwa 19 Kilowatt elektrische sowie 31 Kilowatt thermische Energie und erzielt dabei einen Wir- kungsgrad von über 92 Prozent. MIT DEM ZUHAUSE- KRAFTWERK KÖNNEN E N EV-RICHTLINIEN ÜBERTROFFEN WERDEN Es ist eine hohe Herausforderung für Immobilienbesitzer, die Sanierungs-An- forderungen gemäß Energieeinsparver- ordnung (EnEV) zu erfüllen und gleich- zeitig wirtschaftlich zu bleiben. Mit der Installation eines Zuhausekraftwerks ist dieser Spagat möglich: LichtBlick fun- giert als Betreiber des Zuhausekraft- werks. Das Unternehmen verkauft „nur“ die Wärme an den Immobilienbesitzer und speist den Strom komplett ins Netz. Der Immobilienbesitzer kann, obwohl er nicht Betreiber der Anlage ist, die plane- rischen und wirtschaftlichen Vorteile der 36 IMMOBILIEN BUSINESS & TRENDS Lichtblick ZuhauseKraftwerk GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=