automotive extra

31 Profile bis 125kg Tragfähigkeit haben wir ein- fach XS genannt und schließlich das ganz gro- ße Profil bis 2000kg XXL. Jeder kann sofort etwas mit diesen Bezeichnungen anfangen. Dabei haben wir darauf geachtet, dass wir nur einen Fahrwagen entwickeln, der in alle Profil- größen passt und mit dem wir alle Traglastbe- reiche bis zwei Tonnen kostengünstig bedie- nen können. Entscheidend bei ergonomischen Kransystemen ist das Zusammenspiel von Alu-Profil und geschmiedetem Aluminium- Fahrwagen mit hochwertigen Kunststoffrol- len. Die Leichtigkeit, Verklemmungsfreiheit und Lebensdauer der Komponenten waren von Anfang an ein oft entscheidender Vorteil. Dadurch können wir heute fünf Jahre Garantie auf unsere Komponenten geben.“ Kunden von ergonomischen Leichtkransyste- men sind namenhafte Firmen wie Audi, BMW, Fendt, Iveco, Siemens, Porsche, VW und viele weitere renommierte Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Automobilindustrie. Sie setzen in ihren Fabriken weltweit die eepos one Aluminiumprofile für Flächenkrananlagen oder als Schwenkkran an Produktionslinien oder auch dem einzelnen Arbeitsplatz ein. Ergonomie in verschiedensten Arbeitsbereichen Ergänzend zum Erfolg der Flächenkranan- lagen hat der Wiehler Kranbauer einen Bau- kasten für Aluminium-Hubachsen entwickelt, mit dem der Transport von Lasten bis 500 kg außermittig möglich ist. Auch bei dieser Pro- duktlinie eepos move verwendet die eepos GmbH Aluminiumprofile als Werkstoff. Für den Traglastbereich bis 75kg hat die eepos GmbH ein Schienensystem mit dem Namen eepos nano entwickelt, das so konzipiert ist, dass der Werkzeugtransport und das Handling kleiner Gewicht an Einzelarbeitsplätze, Werk- bänke und auch an verketteten Werkbänken ergonomischer wird. Neue Wege hat eepos mit seinem innovativen Kranprofil aus Kohle- faserverbundwerkstoffen eingeschlagen. Das eepos carbon-Profil ist als leichter Schwen- kausleger oder Einträgerkran bis 100 kg Trag- last einsetzbar und kompatibel zum eepos one Baukasten. Automobilzulieferer wie beispiels- weise Continental nutzen den eepos carbon Schwenkkran im Werk Karben, der als 3m Ausleger nur insgesamt 8kg wiegt, um die Beschickung ihrer Anlagen ergonomischer zu gestalten. Als neueste Produktlinie hat die eepos GmbH zusätzlich zu ihren Kranen Mediensäulen aus Aluminium herausgebracht, die auf dem Boden oder an der Decke montiert werden können. In die Mediensäulen der eepos base – Produktpalette können verschiedene Medie- neinsätze für Strom, Druckluft, Signalleitun- gen und andere Medien eingebaut werden, an außen- und innenliegenden Nuten kleine Anbauten angebracht werden und bei den Modellen base M und base L auch die carbon Schwenkausleger montiert werden. Im Herbst 2016 wurden unter dem Dach von eepos ser- vices die Dienstleistungen wie Inbetriebnah- me, Abnahme und gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen der Krananlagen zusammenge- fasst. Damit bedient die eepos GmbH seine Kunden über den gesamten Lebenszyklus einer Krananlage. Auf allen wichtigen Märkten vertreten Für die eepos GmbH ist die weltweite Verfüg- barkeit von ihren Produkten und Komponen- ten ein elementarer Baustein des Geschäfts- modells. Verantwortlich für den weltweiten Aufbau als Geschäftsführer ist Armin Mücher: „Im deutschsprachigen Raum sind wir inzwi- schen bekannt. – Und dabei hat uns die Aus- zeichnung TOP100 INNOVATOR geholfen! Weltweit ist das Prädikat „Made in Germany“ sehr hoch angesehen und so haben wir den Schritt ins Ausland gewagt, dorthin, wo auch unsere Kunden sind. Die eepos Niederlassung in China haben wir zum Beispiel 2009 gegrün- det und die in den USA dann 2010. Unsere Niederlassungen sind auf allen wichtigen Märkten. Damit haben wir es geschafft, dass man mit eepos weltweit Lasten leicht und schnell bewegen und ergonomische Arbeits- plätze schaffen kann. Unser Ziel ist, dass welt- weit Aluminiumkransysteme aus eepos-Kom- ponenten bestehen und das Qualitätsniveau hochgehalten wird.“ Inzwischen arbeiten 65 Mitarbeiter am Stammhaus in Wiehl und über 40 Kollegen und Partner in den zehn Niederlassungen weltweit. Für das Jahre 2016 plant eepos mit seinen zehn Niederlassungen einen Umsatz mit seinen Krananlagen und Komponenten im Wert von über 20 Millionen Euro. ■ eepos GmbH – Aluminium Kransysteme www.eepos.de Webseite Ruckelfreier Transport von Werkstücken am Arbeitsplatz Volkhardt Mücher Prokurist / Vertriebsleiter Digitale BusinessCard Die Verantwortlichen bei eepos (v.l.n.r.): Friedhelm Mücher, Armin Mücher, Volkhardt Mücher (Prokurist), Timo Koch Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=