automotive extra

30 Ergonomische Kransysteme verändern Arbeitsplätze nachhaltig Aluminium etabliert sich als Standard im Leichtkranbau Was am Anfang skeptisch betrachtet wurde, hat sich inzwischen durchgesetzt: Kransysteme aus Aluminium sind leichter, im Baukastensystem verfügbar und auch über den Lebenszyklus gesehen kostengünstiger. Vorreiter dieser Entwicklung ist die Firma eepos GmbH, die seit zehn Jahren Kransys- teme aus Aluminium entwickelt und montiert. Der Kranbauer aus Wiehl bei Köln konzent- rierte sich dabei von Beginn an darauf einen Standardbaukasten aus leichten Werkstoffen zu entwickeln. So fasst die eepos GmbH ihren Systembaukasten für Flächenkrananlagen mit Lasten bis 2.000 kg unter der Produktlinie „eepos one“ zusammen. Aluminium oder Stahl? – das ist die Frage „Die Kunden mussten erst überzeugt werden, dass man Krane aus Aluminium bauen kann.“ beschreibt der Geschäftsführer Friedhelm Mücher den Markt für Krane und Hebezeuge. „Unsere Kransysteme mussten sich gegen unglaublich viele Vorurteile und auch Ableh- nung behaupten. Aber das hat die Entwick- lung von unserem Kransystem-Baukasten nur vorangetrieben! Ich selbst habe ja schon viele Jahrzehnte für Kranfirmen gearbeitet und doch war es am Anfang von eepos herausfor- dernd. Entscheidend war, ob wir es schafften, dass ein Kunde einfach mal selbst erlebt, wie leicht und leise unsere Kransysteme laufen. Wenn das erst einmal jemand spürte, dann wusste er sofort, dass ein eepos Kran ergo- nomisch ist und viel effizienteres Arbeiten ermöglichte als die schweren anderen Kräne.“ Wo bis dahin ein Kransystem als schwerfällig und langsam angesehen wurde, da trieb die eepos GmbH die Entwicklung voran mit den Zielen, die Leichtgängigkeit von gesamten Transportsystemen zu erhöhen und damit das gesundheitsschonende und ergonomische Arbeiten zu verbessern. Oberstes Ziel war es den flurfreien Materialfluss von einzelnen Arbeitsstationen bis zu kompletten Produkti- onslinien zu optimieren. Ein Aluminiumbaukasten erobert Produktionslinien Der Entwicklungsleiter der eepos GmbH Timo Koch erklärt das System hinter dem Namen eepos one: „So ein Baukasten wächst mit den Ansprüchen der Kunden: Unsere kleinen Die Aluminium-Profile in senkrechter Bauweise bei einem Rahmentransportsystem Friedhelm Mücher prüft die Ergonomie bei einem Einträgerkran Bilder: © eepos GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=