autoregion international - Edition 1/2020

Seit über 50 Jahren in der Auftragsentwicklung tätig, arbeiten wir als unabhängiger Entwi- cklungsdienstleister und Prüffeldbetreiber für die Automobilhersteller, die Hersteller von Kfz-Antriebsbaugruppen und -komponenten wie die Hersteller von Großmotoren und von Kfz-Be- triebsstoffen sowie die Zulieferer. KST betreibt derzeit ein Prüffeld mit rund 80 modernen Prüfständen für Pkw-, Nutzfahr- zeug- und Großmotoren und für die Entwicklung und Erprobung von Kfz-Antriebssträngen. Für alternative Antriebe stehen umfangreiche dynamische E-Antriebsprüfstände bereit. Dabei nutzen wir das spezielle Know how unserer über 190 hochqualifizierten Spezialistinnen und Spezialisten, wobei strikte Neutralität und absolute Vertraulichkeit in Bezug auf Kunden- informationen und Versuchsergebnisse stets oberstes Gebot sind. Bei KST stehen Ihnen leistungsfähige Prüf- stände mit allen state of the art Analyse- und Messgeräten zur Verfügung. Unser Leistungs- spektrum umfasst Versuchs- und Entwicklungs- beiträge in der Verbrennungsmotorenentwick- lung im Pkw- sowie Nfz-Bereich bis hin zum Großmotor bis 4MW. Unser Prüffeld für Elektromobilität und hybride Antriebe, mit einer Range von 48V bis 1000V bei den unterstützenden Spannungsquellen, passen wir ständig an die steigenden Anforde- rungen unserer Kunden an. Auf dem Gebiet der Abgasemissionen führen wir mit unseren Partnern Motorzertifizierungen gemäß den gesetzlichen Abgasnormen (EU, APA) durch, hierzu steht ein umfangreicher Gerätebestand zur Abgasanalyse bereit. Seit nunmehr fünf Jahren stellen wir beim Thema „RDE – Emissionsmessungen im realen Fahrbetrieb“ unsere anspruchsvollen Kunden mit einer eigens dafür geschaffenen Einheit zufrieden. In der Mechanikerprobung der Getriebe- und Antriebsstrang-Entwicklung prüfen wir Ge- triebe, Differentiale und Kupplungen nach kundenspezifischen Vorgaben. Eine weitere Kernkompetenz ist die Abgas- anlagenentwicklung in der von KST Modal- und Betriebsschwingungsanalyse am Vollmoto- renprüfstand sowie Resonanzdauerläufe mit Resonanznachführung durchgeführt werden. Weitere Themen sind die Erprobung von Re- tardern und Abgasturboladern sowie Öl-Analy- sen im eigenen Labor. (Viskosität, Verdünnung, Abrieb, etc.). Selbstverständlich ist KST nach den einschlägigen Vorschriften zertifiziert. KST hat sowohl das hochqualifizierte Personal als auch alle erforderlichen technischen Einrich- tungen zur Bearbeitung der Aufgabenstellungen aus der Automobilindustrie. Langzeiterprobun- gen, Funktionsuntersuchungen und Entwick- lungsarbeiten an Motoren und Komponenten werden kompetent, neutral und termingetreu auf höchstem Qualitätsniveau durchgeführt. KST steht zur Verfügung, wenn Testaufgaben aus Termin-, Kapazitäts- oder Komplexitäts- gründen nicht beim Kunden selbst durchgeführt werden können oder sollen. Auf neue Aufgabenstellungen und höhere Anforderungen durch unsere Kunden wird bei KST durch qualifizierte und mit kurzen Ent- scheidungswegen arbeitende Teams reagiert. Kurzfristig benötigte Prüfstandkapazitäten kön- nen in aller Regel ebenso schnell bereitgestellt werden wie notwendige Spezialausrüstungen zur Bearbeitung von Sonderprojekten. KST begleitet den dynamischen Veränderungs- prozess in der individuellen Mobilität durch zielgerichtete und zeitnahe Entwicklungen und Investitionen in die notwendigen Validierungs- verfahren zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit der neuen Antriebskonzepte. Innovative Test- konzepte werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt. Die Vernetzung der Fahrzeuge, autonomes Fahren, carsharing und die Elektrifizierung sind die Herausforderungen denen sich die Auto- mobilindustrie stellen muss und wird. Flexibel auf Anforderungen reagierende Dienstleister wie KST können und werden unersetzliche Begleiter auf diesem Weg sein. Mit unserem vor drei Jahren erweiterten Firmengelände mit nun 38.000 qm in Bad Dürkheim stellen wir uns den Herausforderungen unserer internationalen Kundschaft. KST-Motorenversuch GmbH & Co. KG Bruchstraße 24–36 67098 Bad Dürkheim Germany Telefon +49 6322 799-0 www.kst-motorenversuch.de Broschüre deutsch https://t1p.de/pm1w https://t1p.de/abkk Leaflet e-Mobilität deutsch https://t1p.de/4no1 Leaflet e-Mobilität englisch https://t1p.de/guq8 Broschüre englisch Anzeige Professor Dr. Gerhard Reiff

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=